Herbst in Niederösterreich
Merkliste aufrufen merkenFarbenfroh umrahmt von kulinarischen und vinophilen Köstlichkeiten zeigt sich der Altweibersommer in Niederösterreich.
Ob reges Treiben in den Kellergassen, genussvolle Erntedankfeste, Urlaub beim Winzer, Picknicks, endlose Radwege oder verlockende Wanderrouten – Abwechslung und Entspannung wird im niederösterreichischen Herbst groß geschrieben.
Vom Herbstlaub bis zum ersten Schneestaub
Kaum Niederschlag und der Duft von frisch gepressten Weintrauben und reifen Äpfeln liegen in der Luft. In sanfte Farben taucht die Natur die scheinbar endlosen goldgelben Rebzeilen. Hin und wieder ziehen geheimnisvolle Nebelschwaden über die sanft-hügelige Landschaft: Der Herbst ist die ideale Reisezeit für Entdecker, Abenteurer, Wanderer, Radfreunde und vor allem für Genussliebhaber.
Wein, Most und Kürbis
Lasset die Herbstfestspiele beginnen! Mostherbst, Wanderherbst und Weinherbst – ein Trio, das sich vor allem jetzt besonders ausgiebig erleben lässt. Richtig g’schmackig geht es dann bei den Kürbiswochen im Retzer Land zu oder bei den Waldviertler Abfischfesten, wo der Karpfen seinen finalen Auftritt hat. Feierlich wird es dann Mitte November, wenn das Martinigansl begleitet von den ersten Jungweinen auf die Wirtshaustische kommt und man beim traditionellen Fasslrutschen in Klosterneuburg dem niederösterreichischen Landespatron (Hl. Leopold, 15. November) gedenkt. An der Donau wird währenddessen bei „Wachau in Echtzeit“ die Kultur und im Wienerwald die längste Schank der Welt gefeiert.