Die schönsten Wanderwege für Gipfelstürmer und Genießer
Die Echtheit von Natur und Leben findet man nicht in der Großstadt, sondern ganz einfach am Land. Wenn man den Blick über die Berge schweifen lässt, kommt das Urlaubsgefühl rasch auf. Von Hütte zu Hütte wandern, den Gipfel erklimmen und die Weite der ursprünglichen Almen genießen: Bei diesen acht Wanderwegen ist die Wanderlust Ihr fixer Begleiter.
- 01 Weinviertel: Wandern im Naturpark Leiser Berge
- 02 Wandern in der Nationalparkregion Thayatal
- 03 Geführte Pilgerwanderungen

Weinviertel: Wandern im Naturpark Leiser Berge
Der Naturpark Leiser Berge im Herzen des Weinviertels ist aufgrund des teilweise plateauartigen Charakters der Landschaft vor allem bei Familien beliebt. Definitiv sehenswert: Die weiten Felder und schattigen Wälder prägen die Landschaft zu jeder Jahreszeit und auch den Ausblick vom Buschberg, der höchsten Erhebung des Weinviertels, sollte man sich nicht entgehen lassen!
Weiterlesen
Wandern in der Nationalparkregion Thayatal
Er ist der zwar der kleinste Nationalpark des Landes, beherbergt allerdings auf seinen 13 Quadratkilometern die Hälfte aller in Österreich vorkommenden Pflanzenarten. Kaum anderswo gibt es auf engstem Raum eine vergleichbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren, wie hier an der Thaya. Aber nicht nur aufgrund seiner herausragenden Artenvielfalt, sondern auch wegen der zahlreichen Kulturdenkmäler ist der Nationalpark Thayatal so eine beliebte und attraktive Wanderregion. Besonderes Highlight unter den Wanderwegen: der Weitwanderweg Thayatalweg 630.
Weiterlesen
Geführte Pilgerwanderungen
Gemeinsam gehen: Wer gerne in der Gruppe pilgert, dem seien die geführten Pilgerwanderungen ans Herz gelegt. Genussvoll oder sportlich, für Pilgerneulinge oder Menschen in bestimmten Lebensphasen – so individuell wie der Mensch sind auch die Pilgerangebote. Immer dabei: Erfahrene Pilgerbegleiter, die mit Betrachtungen und Übungen zum Innehalten, Reinspüren und Nachdenken einladen.
Weiterlesen