Gästehaus Benediktinerstift Göttweig - Gast im Kloster
Privatzimmer, Ferienwohnung, Jugendherberge Merkliste aufrufen merken-
flugaufnahme__stift_goettweig©
![flugaufnahme__stift_goettweig, © Benediktinerstift Göttweig flugaufnahme__stift_goettweig, © Benediktinerstift Göttweig](http://www.niederoesterreich.at/images/opxcuftjapa-/flugaufnahme-stift-goettweig.jpg)
![](http://www.niederoesterreich.at/images/b4uheenkpha-/00653c924fbe75e17473e33fdf077df1.jpg)
![Benediktinerstift Göttweig, © Frater Andreas Remler OSB Benediktinerstift Göttweig, © Frater Andreas Remler OSB](http://www.niederoesterreich.at/images/oi21wno3fwo-/benediktinerstift-goettweig.jpg)
![Stift Göttweig, © Markus Digruber Stift Göttweig, © Markus Digruber](http://www.niederoesterreich.at/images/9zkgfooexxy-/stift-goettweig.jpg)
![Restaurant im Stift Göttweig, © Josef Herfert Restaurant im Stift Göttweig, © Josef Herfert](http://www.niederoesterreich.at/images/lhruntuuhjm-/restaurant-im-stift-goettweig.jpg)
![Stift Göttweig, Gästehaus, © Robert Herbst Stift Göttweig, Gästehaus, © Robert Herbst](http://www.niederoesterreich.at/images/vfxcva424og-/stift-goettweig-gaestehaus.jpg)
![Stiftshof Benediktinerstift Göttweig, © Stift Göttweig, Tanja Brandstätter Stiftshof Benediktinerstift Göttweig, © Stift Göttweig, Tanja Brandstätter](http://www.niederoesterreich.at/images/pkgmt7wh1nq-/stiftshof-benediktinerstift-goettweig.jpg)
![Der Stifthof vor der Stiftskirche, © Stift Göttweig/Markus Digruber Der Stifthof vor der Stiftskirche, © Stift Göttweig/Markus Digruber](http://www.niederoesterreich.at/images/nspvejkfjpc-/der-stifthof-vor-der-stiftskirche.jpg)
![goettweig_doppelzimmer_wachaublick_gaestehaus_33_robert_herbst_2394_ret-min-1, © Robert Herbst goettweig_doppelzimmer_wachaublick_gaestehaus_33_robert_herbst_2394_ret-min-1, © Robert Herbst](http://www.niederoesterreich.at/images/lyspkwiyzcq-/goettweig-doppelzimmer-wachaublick-gaestehaus-33-robert-herbst-2394-ret-min-1.jpg)
![Stift Göttweig, © Lois Lammerhuber Stift Göttweig, © Lois Lammerhuber](http://www.niederoesterreich.at/images/r7!rywjjrdw-/stift-goettweig.jpg)
![Stift Göttweig, © Robert Herbst Stift Göttweig, © Robert Herbst](http://www.niederoesterreich.at/images/xg8nd!6ebt0-/stift-goettweig.jpg)
![Stift Göttweig, © Lois Lammerhuber Stift Göttweig, © Lois Lammerhuber](http://www.niederoesterreich.at/images/bh75zv7q7tc-/stift-goettweig.jpg)
![Stift Goettweig mit Weingärten, © Eveline Gruber Stift Goettweig mit Weingärten, © Eveline Gruber](http://www.niederoesterreich.at/images/wfzkhbhvl7s-/stift-goettweig-mit-weingaerten.jpg)
![Benediktinerstift Göttweig, © Stift Göttweig/Robert Herbst Benediktinerstift Göttweig, © Stift Göttweig/Robert Herbst](http://www.niederoesterreich.at/images/ggwwogcciqi-/benediktinerstift-goettweig.jpg)
![goettweig_bergansicht_foto_bernhard_rameder_got_6807-min-min_1, © Bernhard Rameder goettweig_bergansicht_foto_bernhard_rameder_got_6807-min-min_1, © Bernhard Rameder](http://www.niederoesterreich.at/images/wjq4szofomc-/goettweig-bergansicht-foto-bernhard-rameder-got-6807-min-min-1.jpg)
Ihr Aufenthalt
Gästehaus Benediktinerstift Göttweig | Stiller Luxus - Luxus Stille
Erhaben liegt das Benediktinerstift Göttweig mit dem Gästehaus Benediktinerstift Göttweig über dem Wachauer Donautal. Seit 1083 beten, arbeiten und lesen (ora et labora et lege) die Mönche des Klosters in der UNESCO Kulturlandschaft.
Als Gast erspüren Sie die Ruhe nach dem Motto "Stiller Luxus - Luxus Stille". Genießen Sie das weitläufige Areal des Stiftsberges im Marillen- und Kräutergarten oder erfahren Sie die fast 1000-jährige Geschichte des Klosters bei einer Führung durch das Museum im Kaisertrakt. Die 5 täglichen Gebete der Benediktinermönche laden zu einer einzigartigen Urlaubserfahrung ein. Das Stiftsrestaurant Göttweig verwöhnt Sie bei Panoramaaussicht mit kulinarischen und vinophilen Spezialitäten der Region.
Das Gästehaus Stift Göttweig verfügt über 35 Nächtigungszimmer. Erfahren Sie "Urlaub im Kloster" in den einfachen, klösterlichen Doppelzimmern, als auch in den neu gestalteten Komfortzimmern mit teils einzigartigem Blick.
Entdecken | Erkunden | Erleben - Genießen Sie Ihre Urlaubstage im Ort der Begegnung - Gästehaus Benediktinerstift Göttweig
Das Jugendgästehaus am Göttweiger Berg bietet insgesamt Insgesamt 80 Schlafplätze: 1 Dreibettzimmer , 7 Achtbettzimmer, 1 Vierzehnbettzimmer, (Stockbetten mit Etagenduschen und Etagen WCs), 2 Vierbettzimmer mit Dusche und WC, 2 Seminarräume, große Selbstversorgerküche mit Speisesaal, Clubraum mit Musikanlage, Turnsaal, hauseigene Kapelle. Großes, einfaches Freizeitangebot in Innen- und Außenbereich, rund um das Jugendgästehaus: große Spiele/Fußballwiese, Kinderkletterspielplatz, Beachvollyeballplatz, große Lagerfeuerstelle. Innenbereich: Wuzzler, Tischtennis, Billard!
Man findet auch Plätze der Ruhe und Orte des „Für sich sein können". Stiftshof sowie Stiftskirche sind von 6.00 bis 18.30 Uhr täglich geöffnet. Genießen Sie die Spaziergänge im Göttweiger Wald zu besonderen Kraftplätzen! Anreise mit dem Zug bis Paudorf oder Furth möglich! 20 Minuten Gehzeit rauf auf den Berg!
Unser Haus ist ein Selbstversorgerhaus mit Verpflegungsmöglichkeit.
Nähere Infos www.jugendimstift.at