Marillen-Erlebnisweg Krems-Angern

Themenweg ausgehend von Weinhof Aufreiter, Dorfstraße 34, 3506 Krems-Angern oder Lillis Marillengarten in Paudorf

merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 7,42 km
  • Aufstieg: 127 Hm
  • Abstieg: 128 Hm
  • Dauer: 2:00 h
  • Niedrigster Punkt: 196 m
  • Höchster Punkt: 325 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar
  • familienfreundlich
  • kinderwagengerecht

Details für: Marillen-Erlebnisweg Krems-Angern

Kurzbeschreibung

Der Wachauer Marillen-Erlebnisweg führt durch die malerische Weinlandschaft und durch alte Marillengärten und hält viel Informatives zur edlen Frucht bereit.

Beschreibung

Der ca. 7 Kilometer lange Rundweg beginnt und endet beim Weinhof Aufreiter in Krems-Angern oder bei Lillis Marillengarten in Paudorf. Mehrere Stationen laden dazu ein, mehr über die Tiere im Marillengarten, die Baumblüte und die Arbeit im Marillengarten zu erfahren.

Auf den vielen Zwischenflächen, den Rainen, Hecken und Wegrändern und auch mitten in den Gärten findet man reichlich Wildblumen und Wildkräuter. Ebenso reichlich wird belohnt, wer die Tierwelt beobachten will. Von Insekten, Spinnen und Vögeln über kleine Säuger wie das ganz besondere Ziesel, seltenen Reptilien, wie Feuersalamander oder Smaragdeidechse bis zu Fasan, Hase und Reh ... wer etwas Muße und Geduld hat, wird hier allen begegnen!

Der Rundweg endet wieder beim Weinhof Aufreiter oder bei Lillis Marillengarten. In beiden Betrieben finden Sie in den Genuss-Hofläden zahlreiche leckere Marillen-Souvenirs und Marillenprodukte. Genießen Sie allerlei Köstlichkeiten rund um die Wachauer Marille, besichtigen Sie die Wachauer Marillen Edelbrennerei und verkosten Sie die zahlreichen genussvollen Produkte!

Startpunkt der Tour

Weinhof Aufreiter, Dorfstraße 34, 3506 Krems-Angern oder Lillis Marillengarten in Paudorf

Zielpunkt der Tour

Weinhof Aufreiter, Dorfstraße 34, 3506 Krems-Angern oder Lillis Marillengarten in Paudorf

Wegbeschreibung für: Marillen-Erlebnisweg Krems-Angern

Der ca. 7 km lange Rundweg ist gut beschildert und führt durch die bezaubernde Wein- und Marillenlandschaft rund um den Weinhof Aufreiter. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden, ist frei zugänglich und am schönsten von März bis Oktober.

Parken

Beim Weinhof Aufreiter in Krems-Angern gibt es leider in unmittelbarer Nähe keine öffentlichen Parkplätze, die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Bitte beachten Sie die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.

Der Start ist auch bei Lillis Marillengarten in Paudorf möglich. Hier sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Anreise mit der Buslinie 446 aus Krems an der Donau: www.vor.at, Fahrplan 446

Anrufsammeltaxi aus Krems an der Donau: Infos hier

 

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025

Die Benützung des Marillenweges ist kostenlos. Die Winzer und Marillenbauern der Umgebung pflegen die Gärten und mähen die Wege. Sie können dies wertschätzen, indem Sie die regionalen Produkte rund um Wein & Marille im Genuss-Hofladen kosten und kaufen und somit dieses Service weiter ermöglichen.

Ausrüstung

Der Marillen-Erlebnisweg ist mit geländetauglichen Kinderwägen befahrbar, jedoch nicht geeignet für Fahrräder!

Tipp des Autors

Im Genuss-Hofladen Aufreiter in Angern sowie im Genuss-Hofladen Lillis Marillengarten in Paudorf gibt es eine umfassende Auswahl an Marillenprodukten, hauseigene Weine sowie Wachauer Marillenbäume und Verkostungen rund um Wein und Marille. Marillenknödel To Go oder den Wein & Marille Picknick-Rucksack gibt es gegen Vorbestellung zur Abholung in Angern. www.weinhof.at

 

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts