Marillenmeile West - Etappe 3

Themenweg ausgehend von Oberarnsdorf

merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Strecke: 2,69 km
  • Aufstieg: 53 Hm
  • Abstieg: 53 Hm
  • Dauer: 0:45 h
  • Niedrigster Punkt: 206 m
  • Höchster Punkt: 258 m
Eigenschaften
  • Rundtour

Details für: Marillenmeile West - Etappe 3

Kurzbeschreibung

Die 3. Etappe der Marillenmeile West startet in Oberanrsdorf und führt durch wunderschöne Marillengärten zur Anlegestelle der Rollfähre und zurück nach Oberarnsdorf.

Beschreibung

Österreichs größte Marillenbau-Gemeinde, die Gemeinde Rossatz-Arnsdorf liegt am südlichen Donauufer im Herzen der Wachau. Nicht nur der Wein prägt diese Landschaft. Nach Jahrhunderte langer Kultivierung ist die Wachauer Marille ein beliebtes Anbauprodukt. Mit der Marillenmeile versuchen die Marillenbauern den Wanderern das Thema näher zu bringen. Sie unterteilt sich in einen westlichen (St. Johann-Bacharnsdorf) und einen östlichen Teil (Rührsdorf-Rossatzbach). Das sogenannte Salettl in Oberarnsdorf ist Ausgangspunkt der Rundwanderung.

Startpunkt der Tour

Oberarnsdorf

Zielpunkt der Tour

Oberarnsdorf

Wegbeschreibung für: Marillenmeile West - Etappe 3

Die Rundtour startet in Oberarnsdorf beim sogenannten Salettl. Von dort führt der Weg zuerst entlang der Bundesstraße. Nach dem Weingut Hick biegt man rechts Richtung Glauberkreuz ab. Durch Marillengärten geht es Richtung Donau zur Anlegestelle der Rollfähre. Hier angelangt wandert man neben der Donau zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Auf der A1 der Westautobahn bis Melk, Abfahrt Wachau, rechtes Donauufer, und weiter Richtung Mautern.

Auf der S 33 aus Richtung St. Pölten über Mautern und B 33 oder S5 bis Krems-rechtes Donauufer Mautern - B 33.

Parken

Entlang der Bundesstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wachaubuslinie 720, Bushaltestelle Oberarnsdorf Bundesstraße, direkt beim Salettl mit Infotafeln über die Marille bzw. Marillenmeile.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Letzte Aktualisierung: 23.03.2025

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts