Tulbinger-Kogel Strecke

Status: Geöffnet

Mountainbiketour ausgehend von Kartause Mauerbach

merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 19,37 km
  • Aufstieg: 445 Hm
  • Abstieg: 445 Hm
  • Dauer: 1:55 h
  • Niedrigster Punkt: 288 m
  • Höchster Punkt: 461 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Details für: Tulbinger-Kogel Strecke

Kurzbeschreibung

Eine abwechslungsreiche, landschaftlich schöne Runde.

Beschreibung

Ein besonderes Highlight der Strecke ist der Tulbinger Kogel, der mit der Leopold-Figl-Warte einen Aussichtsturm bietet, von dem aus man einen beeindruckenden Panoramablick über das Tullnerfeld und den Wienerwald genießen kann. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter dichte Wälder und offene Wiesen, und bietet somit sowohl landschaftliche Reize als auch sportliche Herausforderungen.

 

Startpunkt der Tour

Kartause Mauerbach

Zielpunkt der Tour

Kartause Mauerbach

Wegbeschreibung für: Tulbinger-Kogel Strecke

Wir starten bei der Kartause Mauerbach, passieren den Friedhof und erreichen über den Pitzelsdorfer Steig durch den Wald die Tullnerstr. Von dort radeln wir zuerst die Weidlingbach-Str. und „Am Steinriegel“ Richtung Windischhütte, biegen dann davor links in die Oberkirchbacher Str. ein und erreichen Ober- und Unterkirchbach. Dort treffen wir auf die Hängender Stein-Strecke, der wir über Hainbuch vorbei am Tulbinger Kogel folgen und halten uns dann links Richtung Passauerhof, von wo wir ruhig über den Hirschengarten nach Mauerbach zurückrollen.

Untergrund: Asphalt 68%, Schotter 31%, Wald/Wiese 1%

Anfahrt

A1, Ausfahrt Wien-Auhof, B1 bis Albert Schweitzer Gasse, bei Albert Schweitzer Gasse rechts abbiegen, bei Forststraße/Mauerbachstrasse links abbiegen, Hauptstraße bis Mauerbach.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wienerwald
Letzte Aktualisierung: 19.03.2025

Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!

Wienerwald Tourismus GmbH 
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf 
Tel. +43/2231/621 76 
E-Mail: office@wienerwald.info 
Webseite: www.wienerwald.info

Ausrüstung

Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.

Sicherheitshinweise

Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.

Kartenempfehlungen

MTB Karte Biosphärenpark Wienerwald

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts