Wandern im Winter zur Hengsthütte

Winterwanderung von Bahnhof Puchberg bis Hengsthütte

merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 5,54 km
  • Aufstieg: 402 Hm
  • Abstieg: 2 Hm
  • Dauer: 1:40 h
  • Niedrigster Punkt: 576 m
  • Höchster Punkt: 1.018 m
Eigenschaften
  • mit Bahn und Bus erreichbar

Details für: Wandern im Winter zur Hengsthütte

Kurzbeschreibung

Eine schöne Wanderung entlang der Schneebergbahn.

Beschreibung

Auch im Winter können wir der Schneebergbahn entlang wandern.

Startpunkt der Tour

Bahnhof Puchberg

Zielpunkt der Tour

Hengsthütte

Wegbeschreibung für: Wandern im Winter zur Hengsthütte

Start ist am Bahnhof Puchberg. Von hier geht`s über den Zahnradbahnwanderweg der grünen Markierung entlang bis zur Hengsthütte. Nach einer Rast und Stärkung in der Hengsthütte wandern wir über die selbe Strecke zum Ausgangspunkt retour.

Anfahrt

Auf der Südautobahn A2, Abfahrt Wr. Neustadt West, B26 Richtung Puchberg oder Südautobahn A2, Abfahrt Wöllersdorf, B21 Richtung Puchberg

Parken

Parkplatz Bahnhof Puchberg

Öffentliche Verkehrsmittel

BAHN

Wien – Hauptbahnhof – Wr. Neustadt (umsteigen) – Puchberg

Direkter Ausflugszug am Wochenende von Wien:

Abfahrt 08:39 Uhr Wien Hauptbahnhof, zurück um 16:36 Uhr ab Puchberg

BUS

Ab Neunkirchen und Ternitz

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025

www.hengsthuette.at

www.puchberg.at

www.bergfex.at

www.vor.at/fahrplan/

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Stöcke (bei Schnee mit Tellern), wasserfeste Outdoorkleidung, Haube, Handschuhe, Schal oder Multifunktionstuch, Rucksack, Stirnlampe (im Winter sind die Tage kürzer), Sonnenbrille, Sonnen- und / oder Kälteschutz, Trinkflasche oder Thermoskanne (Schutz vor Kälte)

Sicherheitshinweise

Hinweis: Dies ist ein nicht geräumter Winterwanderweg, der von Wanderern selbst gespurt wird!

Die Touren zum Wandern im Winter verlaufen teilweise durch Wälder und über unbefestigte Wege.

Bei Schneelage werden die Wege nicht geräumt und können vereiste oder glatte Stellen aufweisen.

Die Nutzung der Wege erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird empfohlen, auf die frühe Dämmerung zu achten und die Touren sorgfältig zu planen.

Wetterfeste Kleidung, geeignetes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind auch im Winter unerlässlich.

Tipp des Autors

Sehr gut mit öffentlicher Anreise kombinierbar.

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts