Weinweg Langenlois

Wandertour von Kornplatz bis Kornplatz

merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 5,35 km
  • Aufstieg: 126 Hm
  • Abstieg: 126 Hm
  • Dauer: 1:30 h
  • Niedrigster Punkt: 218 m
  • Höchster Punkt: 342 m

Details für: Weinweg Langenlois

Kurzbeschreibung

Wanderung durch Langenlois: Vom Kornplatz zum Ursin Haus, LOISIUM Weinwelt, Steintor, Kunststationen wie Windharfe oder Riesenregenwurm, Aussichtsplattformen und zurück zum Ausgangspunkt.

Beschreibung

Diese abwechslungsreiche Wanderroute führt Sie auf eine Entdeckungsreise durch die malerische Weinlandschaft und moderne Kunstinstallationen. Startpunkt ist der Kornplatz, von dem aus Sie sich auf den Weg zum Ursin Haus machen. Hier beginnt der Aufstieg zur LOISIUM-Weinwelt, und hinauf zum Steintor und dem Steinpentagon, von wo aus sich die Wanderung fortsetzt. Sie passieren die Windharfe, und erreichen bald die Stationen "Riesenrebschere", "Kreuzungslabor", "Lössportrait" und des "Riedenportraits". Nach einem kurzen Streckenabschnitt kommen Sie zu einer markanten Skulptur, die Sie zur Aussichtsplattform führt, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Region genießen können. Die Wanderung setzt sich fort mit dem "Riesenrüttelpult", und der "Seelenschaukel", die zum Verweilen und Genießen einladen. Weiter geht es zur Wetterschaukel, bevor Sie den "Riesenregenwurm" passieren – eine künstlerische Installation, die das Thema Natur aufgreift. 

Startpunkt der Tour

Kornplatz

Zielpunkt der Tour

Kornplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 102 von St.Pölten Hauptbahnhof Busterminal nach Langenlois Haindorf B218 und 18min Fußweg zum Ausgangspunkt

R44 von Krems/Donau Bahnhof nach Langenlois und 13min Fußweg zum Ausgangspunkt

Bus 710 von Krems/Donau Bahnhof nach Langenlois Holzplatz und 5min Fußweg zum Ausgangspunkt

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Letzte Aktualisierung: 10.04.2025

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts