Purer Weingenuss und belebte Historie in einem: Die Wanderung von Rohrendorf nach Krems kann beides – und das mit einer Eins-a-Aussicht als Zugabe.
Beschreibung
Von Rieden und Lössterrassen umgeben, führt die Etappe von der Weinstadt Rohrendorf zurück ins belebte historische Krems – spektakuläre Aussicht inklusive. Dabei versprüht schon der Ausgangspunkt der Tour regionalen Charme. Die österreichweit bekannte Rohrendorfer Kellergasse und die Weinkellerei Lenz Moser laden bereits hier zum Verweilen und Genießen ein. Durch traumhafte Weingärten geht es weiter in Richtung Zielort, vorbei an regionalen Lagen wie Rohrendorfer Gebling oder Sandgrube. Begleitet von einem traumhaften Ausblick über das idyllische Donautal ist die Stadt Krems bald erreicht. Dort sorgen zahlreiche Heurige und Winzer für das leibliche Wohl. Für alle Entdeckungshungrigen bieten sich außerdem Ausflugsziele wie die Kremser Kunstmeile mit der spektakulären Landesgalerie Niederösterreich an.
Startpunkt der Tour
Rohrendorf, Ortszentrum
Zielpunkt der Tour
Krems, Hoher Markt
Wegbeschreibung für: Weitwanderweg Kremstal-Donau 07: Rohrendorf - Krems (Abkürzung)
Vom Rohrendorfer Zentrum wandern wir weiter durch die bekannten Rieden Gebling, Thallern und Sandgrube. Nach der Unterführung der B37 marschieren wir hinter dem Friedhof, über die Singleithenstraße, weiter auf der Wiener Straße und über die Untere Landstraße ins Zentrum von Krems. Unser Etappenziel ist der Hohe Markt mit seinem Herkules Brunnen.
Anfahrt
Von Wien kommend: S5 – Knoten Jettsdorf – Richtung Krems – Ausfahrt Rohrendorf – rechts abbiegen auf L7013 – nach ca. 1 km auf die LH45 – rechts abbiegen auf die Bahnstraße – rechts abbiegen auf B35 – links abbiegen auf Lindobelgasse
Von Krems kommend: ca. 4 km entlang der B35 – links abbiegen auf Lindobelgasse
Parken
Parkplatz in der Viehtrift, gegenüber der Liefereinfahrt des Weinguts Sepp Moser
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus. Alle Infos zu Fahrplänen und Preisen in der Ostregion unter www.vor.at bzw. im Routenplaner VOR A nach B, VOR App.
Tipp des Autors
Sehenswert ist die längste Kellergasse Österreichs, die Rohrendorfer Kellergasse mit 72 Presshäusern und Kellerröhren. Welcher Heurigenbetrieb, wann und wie lange geöffnet hat, finden Sie in unserem Online Heurigenkalender! Alle Termine auch bequem zum Ausdrucken.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Krems: Charmante Gassen, faszinierende Häuserfassaden und jede Menge Leben!