Die gemütliche Rundwanderung über den Weningersteig führt entlang am Fuße des Schneebergs und durch den Nandlgraben.
Beschreibung
Die Weningersteig-Rundwanderung führt über schöne Waldpfade am Fuße des Schneebergs und eröffnet einzigartige Ausblicke. Von Losenheim wandert man über die Wiese, die im Winter zur Schipiste wird, hinauf auf die Edelweisshütte. Wer es gemütlich haben will, kann diese Strecke auch mit der Schneeberg Sesselbahn zurücklegen. Oben auf der Edelweisshütte hat man von den Terrassen eine Aussicht, die hinunter ins Tal nach Puchberg und bis zum Neusiedlersee reicht. Eine Einkehr zahlt sich in jedem Fall aus, denn hier wird man kulinarisch verwöhnt. Gut gestärkt wandert man dann über den Nandlboden vorbei an der Lahning Ries und dem Nandlgrat. Über die romantischen Waldpfade erreicht man schließlich die Ferdinand-Bürkle-Schutzhütte, wo jährliche eine Bergmesse stattfindet. Von hier aus hat man einen imposanten Blick auf die Breite Ries. Ein paar Höhenmeter weiter unterhalb geht es dann auf einem Bergwanderweg zurück nach Losenheim.
Startpunkt der Tour
Talstation Schneeberg Sesselbahn Losenheim
Zielpunkt der Tour
Talstation Schneeberg Sesselbahn Losenheim
Wegbeschreibung für: Weningersteig - Puchberg am Schneeberg
Wir starten entlang der gelben Markierung und der Schneeberg Sesselbahn auf den Faden. Bei der Edelweisshütte wandern wir vorbei und halten uns an die rote Markierung entlang des Nördlichen Grafensteig bis in die Breite Ries. Dort kommen wir an der Ferdinand Bürkle Hütte vobei und gehen bergab, wo wir uns links an die rote Markierung in Richtung Losenheim - Schneeberg Sesselbahn halten.
Anfahrt
Anreise aus Richtung Wien:
Südautobahn A2 in Richtung Wiener Neustadt bis zur Ausfahrt Wr. Neustadt West. Ab dort entlang der Bundesstraße B26 Richtung Puchberg am Schneeberg. Der Weg ist gut beschildert.
Anreise aus Richtung Graz:
Südautobahn A2 in Richtung Wien bis zur Ausfahrt Wr. Neustadt West. Ab dort entlang der Bundesstraße B26 Richtung Puchberg am Schneeberg. Der Beschilderung folgen.
Parken
Parkplätze bei der Talstation der Schneeberg Sesselbahn in Losenheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug von Wien oder Graz nach Wiener Neustadt nehmen. Von dort aus den Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg bis zu Endstation nehmen.
Direkter Ausflugszug am Wochenende: Abfahrt 8:41 Uhr ab Wien Hauptbahnhof, zurück um 16:36 Uhr ab Bahnhof Puchberg.
Es verkehren auch Busse von Neunkirchen, Ternitz (Linie 350) und Pernitz (Linie 330) nach Puchberg. Die Linie 350 fährt von Puchberg Bahnhof nach Losenheim zur Talstation der Schneeberg Sesselbahn weiter.
Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at
Weitere Infos / Links
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand
Letzte Aktualisierung: 03.02.2025
Tourismusverband Schneebergland, www.schneebergland.com, +43 / 02636 / 22 56-11
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Edelweißhütte, www.edelweisshuette.at
Schneebergsesselbahn, www.schneebergsesselbahn.at
Puchberg am Schneeberg, www.puchberg.at/tourismus
Almreserlhaus, www.almreserlhaus.at
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe (Wanderschuhe oder Trekkingschuhe) an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung:
https://www.wieneralpen.at/sei-gut-drauf-komm-gut-runter
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Kartenempfehlungen
freytag&berndt WK012, WK022