Advent = Zeit für Kultur
merkenDie Zeit vor Weihnachten sollte man sich bewusst ein wenig frei schaufeln: Und zwar für folgende ausgewählte Advent-Veranstaltungen!
Und wie verbringen Sie so die Tage bis zum 24. Dezember? Wir empfehlen für die gewöhnlich sehr stressigen Vorweihnachtstage jedenfalls eine kleine kulturelle Auszeit mit außergewöhnlich schönen, besinnlichen und froh machenden Kulturevents – ausnahmslos Tipps der Redaktion!
Litschauer Advent „Von Haus zu Haus“
Am ersten Adventwochenende eröffnet Litschau ein stimmungsvolles Erlebnis, das abseits von Weihnachtskitsch zur Besinnung einlädt. Entlang einer Flaniermeile durch den autofreien, festlich beleuchteten Stadtplatz erleben Besucher:innen im Schein brennender Feuerkörbe eine authentische Adventzeit. Mit rund 30 Aussteller:innen, hausgemachter Musik, regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und einer lebendigen Krippe wird der Litschauer Advent zum perfekten Ort, um innezuhalten und die regionale Vielfalt zu genießen.
Klassik.Klang: Adventkonzert im Stadttheater Berndorf
Hochkarätige Musik und berührende Lesungen verschmelzen am ersten Adventwochenende zu einem einzigartigen Abend im Stadttheater Berndorf. Die Lesung von Kristina Sprenger wird ergänzt durch Darbietungen von Stars wie Adrian Eröd und Alois Mühlbacher. Gemeinsam mit einem Kinderchor, dem Stadtchor Berndorf und einem Blechbläserensemble entsteht ein Konzert, das die Weihnachtszeit mit einem besonderen Glanz erfüllt.
Niederösterreichisches Adventsingen in Grafenegg
Am 8. Dezember lädt die Volkskultur Niederösterreich im Rahmen des Grafenegger Advents zu einer Entdeckungsreise durch historische Bräuche, Melodien und zeitgenössische Interpretationen ein. Ensembles wie das Danube Brass Ensemble und Ö-streich sowie ein beeindruckender 100-köpfiger Projektchor präsentieren eine facettenreiche Adventmusik. Ergänzt wird das Programm durch die charmante Erzählerin Judith Mahler, die mit stimmungsvollen Geschichten durch den Abend führt.
SingSwingSoul im Advent – Schloss Schrattenthal
Für alle, die den Advent mit musikalischem Tiefgang genießen möchten, bietet das Konzert in der spätgotischen Schlosskirche Schrattenthal am 14. Dezember eine wunderbare Gelegenheit. SingSwingSoul verbindet internationale und heimatliche Weihnachtslieder und lädt danach im stimmungsvollen Schlossinnenhof zum gemeinsamen Verweilen ein.
Von der langsamen Zeit – Federspiel im Advent
Am Sonntag, dem 15. Dezember, steht ein besonderes Adventkonzert des renommierten Ensembles Federspiel im Schloss Thalheim auf dem Programm. Mit Von der langsamen Zeit präsentiert die Gruppe ihren ganz persönlichen musikalischen „Soundtrack“ zur Weihnachtszeit. Das Programm verbindet traditionelle Melodien und Eigenkompositionen mit neu interpretierten Klängen – eine Mischung aus Erinnerungen, Familienliedern und musikalischen Gedanken, die jedes Bandmitglied mit eingebracht hat. Es entsteht ein Klangbild, das Weihnachten in all seinen individuellen Facetten einfängt und berührt. Ein Konzert, das zum Nachdenken, Träumen und Genießen einlädt – perfekt für die stillste Zeit des Jahres.
Adventliche Meditation am Klavier im Stift Melk
Am 22. Dezember schafft das Stift Melk Raum für Reflexion und Einkehr. Der Pianist Philipp Kronbichler verzaubert mit Werken von Messiaen, Rachmaninoff und Liszt und lässt das Publikum in einer meditativen Klangwelt zur Ruhe kommen. Ein kostenfreies Konzerterlebnis, das den Advent stimmungsvoll abrundet.
Besinnlichkeit und Inspiration
Ob Sie stimmungsvolle Klänge, tiefgründige Texte oder traditionelle Bräuche suchen – die Adventzeit in Niederösterreich lädt dazu ein, sich von der Hektik des Alltags zu lösen und die Vorweihnachtszeit bewusst zu genießen.