Oskar Kokoschka Dokumentation
Museum
merkenDieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Das Geburtshaus des berühmten Malers Oskar Kokoschkas zeigt das Leben und Werken des Künstlers in Sonderausstellungen.
Das Oskar Kokoschka Haus ist das Geburtshaus des weltberühmten Malers, der am 1. März 1886 hier geboren wurde.
In den Sommermonaten Mai bis Oktober findet alljährlich im Oskar Kokoschka-Haus die von der Oskar Kokoschka Dokumentation Pöchlarn erfolgreich veranstaltete Sommerausstellung statt, die jeweils durch das Kokoschka Zentrum der Universität für angewandte Kunst, in Wien, konzipiert und sowohl mit eigenen Beständen als auch mit Leihgaben aus öffentlichen und privaten Sammlungen zusammengestellt wird.
Sonderausstellung 2025:
OSKAR KOKOSCHKA. Schule des Sehens.
10. Mai bis 26. Oktober 2025
2025 lädt das Kokoschka Museum Pöchlarn zu einer Schau über Oskar Kokoschkas jahrzehntelange Tätigkeit als Lehrer und seine intensive Beschäftigung mit Erziehungs- und Bildungsfragen. Die Ausstellung spannt dabei einen weiten Bogen von seinen ersten Lehrerfahrungen kurz nach Studienende bis zu seinen großen Erfolgen als Pädagoge in den späten 1940er- und 1950er-Jahren.
Anreise mit dem Auto:
A1 Richtung Melk – Abfahrt Pöchlarn (Exit 90) – Manker Straße bis zur Regensburger Straße, dort rechts abbiegen – Parkmöglichkeit gegenüber des OK Hauses
Öffentliche Anreise:
Mit dem Zug zum Bahnhof Pöchlarn – zu Fuß etwa 10 Minuten – Bahnhofstraße – Rüdigerstraße – Regensburger Straße – oder schöner: etwa 15 Minuten durch die Stadt.
Liegt auch direkt am Donauradweg!
Oskar Kokoschka ist einer der Schätze im Nibelungengau. Alle weiteren Schätze voller Genuss, Abwechslung und besten Aussichten sind unter www.nibelungengau.at zu entdecken!