Stadtmuseum Tulln

Museum

merken

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Das STADTMUSEUM TULLN vereint  das Römermuseum, die Dokumentation über das kaiserliche Frauenstift und das Virtulleum.
Im Römermuseum im Marc Aurel-Park wird das Leben im Römerlager "Comagena" von 90 bis 488 n. Chr. lebendig, mit Originalfunden, Dioramen, Modellen und Bildern. Besondere Schwerpunkte sind das militärische und zivile Leben sowie die Provinz Noricum. Ein Modell des Kastells und die Darstellung von Wegen, die noch heute existieren, veranschaulichen die historische Entwicklung. Eine Bilddokumentation zeigt weitere Kastelle im Tullner Raum. Das Römermuseum Tulln wurde mehrfach mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet, das für exzellente Museumsarbeit steht. Nur 223 Museen in Österreich tragen diese Auszeichnung. Das STADTMUSEUM TULLN bietet somit nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch eine herausragende kulturelle Erfahrung, die auf Qualität und Geschichte setzt.

Öffentliche Anreise per Bahn & Bus:
Die Anreise mit der S40 oder dem Regionalexpress (REX) vom Wiener Franz-Josefs-Bahnhof dauert ca. 20-40 Minuten und von St. Pölten aus ca. 70 Minuten. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier.
Öffentliche Buslinien (Postbus, Bahnbus, Regionalbus, Wieselbus, Rundlinien-Verkehr) bringen Sie ebenfalls gut an Ihr Ziel.

Durchschnittliche Verweildauer

1:00 Std.

Ausstattungen

  • Führungen
  • WC-Anlage

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • kinderwagentauglich
  • schlechtwettergeeignet
Lage
  • am Fluss
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Entfernung
  • zur Stadt-/Ortsmitte: 0 km
  • zum nächsten Bahnhof: 1.5 km

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung