W. H. Audens letztes Auto: Der VW Käfer als Installation

Aussichtspunkt

merken

Beschreibung

Die Installation des VW Käfers, das letzte Auto des Dichters W. H. Auden, ist ein markantes Wahrzeichen, das die Anwesenheit des Dichters symbolisiert. Entworfen von Peter Karlhuber, der auch für die Neugestaltung des Auden-Museums 2015 verantwortlich war, steht der Käfer als Zeichen für die Mobilität als Lebensform des Weltbürgers Auden. Bis zuletzt pendelte Auden als Reisender in Sachen Poesie zwischen Kirchstetten, New York und seiner alten Heimat England. Das Fahrzeug diente nicht nur als praktisches Transportmittel für Auden, sondern auch als Symbol seiner ständigen Bewegung und seines globalen Lebensstils. Die Installation ist Teil des Projekts 'Silence Turned into Objects' und befindet sich auf dem Gelände des Bahnhofsparkplatzes, was das Ende von Audens Reise symbolisiert. Die Geschichte des Käfers und seine Bedeutung für Audens Leben machen ihn zu einem faszinierenden Anziehungspunkt für Besucher, die mehr über das Leben und Werk des Dichters erfahren möchten.

An der „Zapfsäule“ (Teil der Installation) kann eine Audiodatei abgespielt werden.

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • kinderwagentauglich

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung