Bahnhof Langenlebarn
Bahnhof merkenBeschreibung
Der kürzlich modernisierte Bahnhof Langenlebarn liegt im gleichnamigen Ort im niederösterreichischen Tullnerfeld an der Donau. Die Bahnsteiganlagen sind mittels Unterführungen und Aufzugsanlagen barrierefrei zu erreichen. Sanitäranlagen, Ticketautomaten und gepflegte Wartebereiche runden das kundenfreundliche Angebot der Bahn ab. Ebenso werden 20 Parkplätze für Autos und Mopeds, sowie über 55 Fahrradabstellplätze Bahnreisenden zur Verfügung gestellt.
Streckenanbindung
- Die Haltestelle Langenlebarn befindet sich entlang der Franz-Josefs-Bahnstrecke.
- Hier halten Schnellbahnzüge der Linie S40 nach Tulln an der Donau und zum Franz Josefs Bahnhof nach Wien
- Während der Hauptverkehrszeiten werden Züge der S40 nach St. Pölten angeboten.
- Anschlussbusse nach Krems an der Donau und zum Franz-Josefs-Bahnhof sind gegeben.
Der Donau auf der Spur
Auf der familienfreundlichen Route „Donau.Spuren.Langenlebarn“ entlang der Donau gilt es jede Menge aufregende Geheimnisse zu entdecken. 12 spannende Erlebnisstationen werden auf rund 2,6 km gut befestigten Weges geboten und laden zum Mitmachen und Staunen ein.
Tipp: Abschließend lohnt sich ein Besuch in der Gastwirtschaft Floh, wo regionale Kulinarik und würzige Kräuter auf originelle Weine treffen.
Fliegerhorst Brumowski
Am Bekanntesten ist der Ort Langenlebarn wohl für den geschichtsträchtigen Fliegerhorst Brumowski. Bereits 1939 wurde der Militärflugplatz errichtet und beherbergt auch heute noch die Bundesfachschule für Flugtechnik. An einem der angebotenen „Tage der offenen Tür“ erhält man einen besonders guten Einblick in das beeindruckende Geschehen vor Ort.