Kino im Kesselhaus

Kino Merkliste aufrufen merken

Beschreibung

Kino im Kesselhaus. Mehr als Kino!

Das Kino im Kesselhaus ist als einziges Programmkino in Krems und Umgebung seit seiner Gründung 2005 ein wichtiger kultureller Ort der Begegnung und lebendigen Auseinandersetzung mit Filmkultur. Architektonisches und namengebendes Erkennungszeichen des mit modernster Kinotechnik ausgestatteten Kinos ist der hohe Schornstein des Kesselhauses der ehemaligen Austria Tabakwerke aus den 1920er Jahren (heute Campus Krems).

Auf dem Spielplan stehen jeweils von Mittwoch bis Sonntag ausgewählte Werke des aktuellen internationalen wie heimischen Spiel- und Dokumentarfilmschaffens (in deutscher Fassung, aber auch in Originalfassung mit Untertiteln), Filmklassiker, Kinderfilme, Kurz-, Animations- und Experimentalfilmprogramme.
Jeden Sonntagnachmittag zeigen wir im Kinderkino ausgesuchte Kinder- und Jugendfilme (teilweise mit Einführung oder Filmgespräch mit unserer Filmpädagogin). Zu speziellen Anlässen treten auch ZauberkünstlerInnen (etwa der faszinierende Thommy Ten) und Puppentheater-SpielerInnen (Christian Bochdansky u.a.) bei uns auf. Für die allerkleinsten Kinofans steht ein live eingesprochenes Bilderbuchkino auf dem Programm.

Sonntags serviert unsere Filmbar zu den Publikumslieblingen des jeweiligen Kinomonats ein ausgedehntes Filmfrühstück, das ganz besonders Anklang findet (Reservierung empfohlen).

Und in den heißen Sommerwochen übersiedelt das Kino nach draußen: In einzigartigem Ambiente  inmitten von Weingärten und moderner Campus-Architektur zeigt das Open-Air-Kino beim Kesselhaus eine feine Auswahl an Film-Highlights des Kinojahres und Vorausblicken auf die kommende Spielsaison auf großer Leinwand unter freiem Himmel.

Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung