Raxendorf

Informationen für Ihren Ausflug und Urlaub in Raxendorf

merken

Raxendorf im Bezirk Melk liegt eingebettet in einer wunderschönen Hügellandschaft – zwischen dem Westhang des Jauerlings und dem Waldviertler Hochplateau. Über 30 Ortschaften und Einzelhof-Ansiedlungen sind über das gesamte Gemeindegebiet verstreut – in einer Seehöe von 450 bis 850 Metern. Erkunden lässt sich die naturverbundene Marktgemeinde am besten auf leichten Wanderungen oder via Fahrrad oder Mountainbike.

Raxendorf: Ausflugstipps & Sehenswürdigkeiten

Gern frequentiert wird die Wallfahrtskirche Heiligenblut: Die spätgotische Pfarrkirche beeindruckt mit hohem Sakramentshäuschen aus dem 15. Jahrhundert und schönen Glasfenstern. Angeblich steht sie am Ort eines früheren Hostienwunders. Ebenfalls sehr sehenswert ist das sogenannte Sassingschlösserl: eine Burgruine aus gemeißelten Steinen.

Ganz viel zu sehen gibt es am höchsten Punkt von Pöggstall: Auf einer Seehöhe von 911 Metern wartet auf der barrierefreien Aussichtsplattform in Braunegg eine herrliche Panorama-Aussicht. Schautafeln, Holz-Brunnen, Tier-Figuren und eine Überdachung mit Fernrohr machen den liebevoll gestalteten Aussichtspunkt zum idealen Rastplatz.

Raxendorf erwandern – und erfahren

Zahlreiche gemäßigte und gut markierte Wanderrouten führen durch das Gebiet von Raxendorf – über sanft hügelige Wiesen und durch schattige Wälder. Beliebte Strecken sind die dreistündige Jauerling-Runde 05 von Weiten bis Raxendorf, der romantische Kaiserhöhlenweg – als Rundtour mit Start- und Zielpunkt des Gemeindeamts Raxendorf – oder der leichte Kreuzriedel-Rundweg.

Ein toller Tipp für Mountainbiker ist die aussichtsreiche „Großer Berg“-Strecke: Sie führt als kurze Rundtour vom Gemeindeamt Raxendorf weg und wieder retour.

Aktivitäten vor Ort

Der Umkreis wurde automatisch erweitert, um genügend Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Empfehlungen und Tipps in der Umgebung von Raxendorf