Naturpark Hohe Wand, © Niederösterreich Werbung/ Sebastian Scheichl

Wandern im Winter

merken

Ab auf eine Wanderung in Niederösterreichs Winter.

Beim Wandern im Winter braucht man nicht mehr als ein paar Wanderschuhe und schon geht es auf den Pfaden durch erfrischende Wälder, hinauf auf den Berg oder am ruhigen Wasser entlang.

Im Winter gibt es kaum etwas Schöneres, als die Natur zu genießen und sich anschließend mit einem heißen „Jagatee“ zu belohnen. Lokale Panoramawege und Spazierrouten versprechen durch gute Wegbeschaffenheit und Routenführung auch in der kalten Jahreszeit Wandergenuss. Schneewanderungen, Winterspaziergänge im Wald oder auf Wiesen sollten daher auf der To-do-Liste für die Wintermonate stehen. Wer lieber mit tierischer Begleitung wandert, kann sich beispielsweise Alpakas, Pferden oder Eseln anschließen. Die liebenswürdigen Tiere stecken mit ihrer Ruhe und Gelassenheit an und bescheren garantiert unvergessliche Momente.

Die schönsten Wanderungen im Winter

Im Winter genießen Wanderliebhaber:innen Niederösterreichs Naturvielfalt.

Den Gipfel stürmen und die Winterlandschaft von oben genießen, in stille Wälder eintauchen und die frische Luft einatmen, auf eisige Zeiten warten und gefrorene Flusstäler oder Seen entdecken: Das sind unsere Wander-Highlights für Wanderbegeisterte, Eisspezialist:innen und Ruhesuchende im Winter.

Tipps für die nächste Wanderung im Winter

Gut einpacken in eine kuschelige Winterjacke, rein in die Winterstiefel und Niederösterreich von seiner winterlichen Seite erleben.

Wenn die kühle Jahreszeit Einzug hält, lädt das niederösterreichische Land zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Mit weiten Landschaften, sanften Hügeln und beeindruckenden Ausblicken ist Niederösterreichs Natur auch in den Wintermonaten wunderschön.