AUF EHEMALIGEN BAHNTRASSEN

immer auf Schiene

Großes Radvergnügen entlang ehemaliger Bahntrassen, © Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

Zug um Zug: Bahnradeln auf den Spuren der alten Lokomotiven

merken

In Niederösterreich finden Genussradler und Familien spannende Radtouren entlang stillgelegter Eisenbahntrassen.

Der flache Streckenverlauf macht Radeln entlang aufgelassener Bahntrassen so beliebt. Auf den Bahnradrouten Niederösterreichs können sich Radfahrer genauso gut erholen, wie aktiv sein. Spannend, wenn Radweg auf Bahntrasse trifft. In Niederösterreich erfreuen sich Familien und Genussradler an den Radtouren entlang aufgelassener Bahntrassen. Die schnaubenden Dampfloks früherer Zeiten konnten noch keine gewaltigen Steigungen überwinden. Den Eisenbahningenieuren der damaligen Zeit verdanken die heutigen Genussradler die ebenen Streckenverläufe. Sie haben die Landschaft extra geglättet.

Radwandern auf stillgelegten Eisenbahntrassen

Im Mostviertel radeln Groß und Klein freudvoll entlang der Bahntrasse der einstigen Ybbstalbahn, gerne auch mit dem E-Bike. Dem alten Bahnverlauf des im Volksmund liebevoll „Schafkäs-Express“ folgend, genießen Familien flache Strecken auf dem 2017 neu ausgebauten Herzstück des Ybbstalradweges zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See. Die Routenführung garantiert ein Raderlebnis: So passiert man Steinviadukte, Rundbogenbrücken, einen Tunnel, eine romantische Schlucht und genießt die Verweilplätze am Ufer der kristallklaren Ybbs.

Im Waldviertel kann man sich aufs Genießen konzentrieren, wenn man die Thayarunde fährt. Ganz entspannt verläuft der Weg vorbei an Relikten der Bahnstrecke, Burgen und Schlössern. Wildobsthecken laden zur entspannten Rast.